Hinweis: Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die Website der Neo Consult.
„Finanzielle Lebensplanung ist die Kunst, die Finanzen an das Leben des Menschen anzupassen, anstatt den Menschen an die Erfordernisse des Geldes. Die Frage lautet also: wie wollen Sie Ihr Leben idealerweise führen und wie kann Ihr Vermögen diese Vorstellungen optimal unterstützen.“
Das ganzheitliche Verständnis und das Einlassen auf die wesentlichen Lebensfragen sind der schnellste und einzig sinnvolle Weg, Menschen dabei zu helfen, wirkliche Klarheit zu finden. Mit diesem übergeordneten Ziel im Blick, leitet Sebastian Jersch die strategische Unternehmensentwicklung, die Finanzplanung und Vermögensverwaltung der Neo Consult. Als Mitglied internationaler Netzwerke erfahrener Vermögensverwalter und als erster Registered Life Planner® Deutschlands integriert Sebastian Jersch weltweit anerkannte Methoden und Beratungsstandards werteorientierter Vermögens- und Finanzplanung in die Beratungspraxis und setzt dabei auf Techniken und Verfahren, die von Vermögensverwaltern weltweit seit Jahren erfolgreich eingesetzt werden.
Er ist verheiratet und hat 3 Kinder. Musik und Philosophie haben einen prägenden Einfluss auf seinen Werdegang und als Triathlet findet er seinen Ausgleich. Er ist als Referent tätig und sieht als Autor zu verschiedenen Finanzthemen in der Wissensvermittlung die Basis für ein selbstbestimmtes Handeln seiner Mandanten.
Eine generationenübergreifende Finanzplanung und Vermögensverwaltung stellt sicher, dass die Wünsche und Vorstellungen von Menschen auch über ihren Tod hinaus respektiert und treuhänderisch umgesetzt werden. Die Ziele des Erblassers, eine gerechte zeitnahe Verteilung des Nachlasses zu erreichen, den Familienfrieden und Vermögensschutz zu erhalten oder die Versorgung von hilfsbedürftigen bzw. minderjährige Erben sicherzustellen, sind oftmals besser zu erreichen, wenn für die Nachlassverwaltung oder für die Nachlassabwicklung ein Testamentsvollstrecker eingesetzt wird.
Durch die direkte Beauftragung und Vergütung gewinnt der Ausgleich von Leistung durch Gegenleistung an Transparenz und stellt sicher, dass sich die Handlungen ausschließlich an den Interessen des Auftraggebers ausrichten. Dem in der Finanzindustrie noch üblichen Provisions- und Courtagemodell und den damit verbundenen versteckten Kosten in Finanzprodukten, werden eine direkte Vergütung durch ein Honorar und kostengünstige, transparente Finanzanlagen gegenübergestellt. Eine Beratung gegen Honorar setzt nicht nur vertiefende Fach-, Rechts- und Prozesskenntnisse, sondern auch soziale Kompetenzen voraus, die in der praktischen Arbeit von Honorarberatern von entscheidender Bedeutung sind.
Eine ganzheitliche Finanzplanung setzt fundierte Kenntnisse über ein breites Spektrum von Vermögensanlagen und Versicherungsprodukten sowie deren steuerliche und rechtliche Implikationen für die erfolgreiche Beratung im Private Banking und Wealth Management voraus. Das Verständnis der Vernetzung einzelner Produkte, schafft die Kompetenz zur Analyse und Problemlösung sowie zur Förderung der Kommunikationsfähigkeiten. Ein Finanzplaner ist so in der Lage, umfassende Finanzpläne mit Weitsicht zu erstellen und sie für den Mandanten im Private Banking und Wealth Management umzusetzen.
„Ein Plan bleibt eben nur ein Plan, solange er nicht umgesetzt wird. Zu helfen, die Ziele und Wünsche unserer Mandanten auch zu realisieren, ist das, was ich gemeinsam mit unseren Mandanten in der Vermögensverwaltung sicherstelle und begleite.“
Als Teil des Vermögensmanagement-Teams begleitet Agnes Hagel den gesamten Finanzplanungsprozess, implementiert die Finanzplanungskonzepte und koordiniert die Abläufe in der Vermögensverwaltung. Sie steuert die Kommunikation mit professionellen Partnern und sichert die Umsetzung der Portfoliostrategien unserer Mandanten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise aus dem Finanzanlagen- und Versicherungsbereich gibt Agnes Hagel im Rahmen der erweiterten Planung die entsprechenden Handlungsempfehlungen. Seit der Gründung der Neo Consult hat sie die Unternehmensentwicklung wesentlich mitgeprägt. Sie verantwortet die Finanzbuchhaltung des Unternehmens, und ist darüber hinaus als Compliance-Verantwortliche mit dem Qualitätsmanagement der Neo Consult betraut.
Agens Hagel ist verheiratet hat 3 Kinder, Kater und Hund. Sie kocht leidenschaftlich gern. Die eigenen Kinder und die Zeit mit den Tieren geben ihr Kraft und Freude.
„Genau zu verstehen, wie wir gemeinsam die Ziele unserer Mandanten erreichen und dabei die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten ausloten können, ist der erste Schritt. Der zweite besteht darin, unsere Mandanten bei der Umsetzung zu unterstützen und spürbar zu entlasten.“
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise aus dem Bereich Versicherungsmathematik begleitet Christina Rollenske den Vermögensmanagement-Verlauf durch die Erstellung von Analysen für die Bereiche der Vorsorge- und Absicherungsstrategien. Sie steuert im Rahmen der erweiterten Planung die entsprechenden Handlungsempfehlungen für den Vermögensschutz bei und erarbeitet bzw. begleitet die Realisation von Lösungskonzepten in der betrieblichen Altersversorgung. Im zentralen Kommunikationsmanagement steht Sie als Ansprechpartnerin unseren Mandanten bei allen Fragestellungen zur Seite und stellt die Administration aller Vertragsangelegenheiten für unsere Vermögensverwaltungsmandate sicher.
Christina Rollenske ist verheiratet, hat 2 Kinder. Als passionierte Reitsportlerin findet sie mit Pferden und in der Natur ihren Ausgleich.
„Technologie für hochwertige und durchdachte Lösungen auf elegante Art und Weise einzusetzen und somit dazu beizutragen, dass unsere Mandanten Klarheit über ihre Ziele und Zukunftsperspektiven gewinnen können, ist der Leitgedanke, der unser Handeln prägt.“
Als Diplom-Wirtschaftsinformatiker entwickelt Christoph Albrecht die Finanzplanungsinstrumente der Neo Consult, in denen er die Erkenntnisse aus Mathematik und Informationstechnologie in einer Art und Weise zusammenfasst, sodass der gesamte Finanzplanungs- und Vermögensmanagement-Prozess für unsere Mandanten sichtbar und fassbar wird. Er verantwortet darüber hinaus die Datensicherheit und baut bzw. erweitert die technologische Infrastruktur des Unternehmens. Als Teil des Vermögensmanagement-Teams stellt er mit seiner Expertise die Umsetzung der Finanzplanung für unsere Mandanten sicher.
Als approbierter Arzt kümmert sich Christoph Albrecht um das Wohlbefinden des ganzen Neo Consult Teams und findet seinen Ausgleich in sportlichen Aktivitäten.
Unser Assistenzteam sichert die Beratung hinter dem Berater. Als wichtiger Part in der qualifizierten Bearbeitung und Betreuung Ihrer Vermögens- bzw. Finanz- und Versicherungsverträge sind unsere Assistentinnen nicht nur die helfende Hand für unsere Berater, sondern auch Ihre Ansprechpartner. Sie stehen Ihnen bei organisatorischen Fragen kompetent zur Seite und sorgen für einen reibungslosen Ablauf, gerade wenn es bei Schadensfällen sprichwörtlich mal „brennt". Dafür investieren wir in hochwertige Fachqualifikationen und Fortbildungen.
Team − Kommunikation (extern)
Team Vertragsdatenverwaltung Argentos AG/ Netfonds AG (extern)
Team Vertragsdatenverwaltung/ Fortbildung FiNet AG (extern)
“Die Tragweite wirtschaftlicher Entscheidungen erschließt sich häufig erst im Nachhinein. Daher sind Expertise und Sorgfalt ebenso wie Empathie und Integrität unverzichtbar. Meinen Mandanten dabei zu helfen weitsichtige Entscheidungen zu treffen, ist die Maxime meiner Tätigkeit.“
Kristian Perusic-Herman leitet die Abteilung Vermögensschutz und ist verantwortlich für die Bereiche Darlehensmanagement und Absicherungsstrategien. Er studierte Politikwissenschaften in Marburg, Veszprém und Budapest (Ungarn). Seit mehr als 15 Jahren bildet die Beratung von Ärzten und Apothekern den Schwerpunkt seiner Tätigkeit.
Kristian Perusic-Herman ist verheiratet und hat 2 Töchter. Neben der Liebe zur Musik als Hobby-Pianist und -Gitarrist ist er begeisterter Schwimmer und Tennisspieler.
„Am Leben von Menschen wirklich teilzuhaben und mit diesem Verständnis ihnen zu helfen, Klarheit darüber zu gewinnen, was sie für den Schutz ihres Vermögens bereits getan haben bzw. was sie wirklich brauchen; und Ihnen nach der gemeinsamen Umsetzung das Gefühl zu geben: Wir haben nun an alles gedacht und sind vernünftig aufgestellt; das ist es, wofür ich gern da bin.“
Leonie Scholl greift auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Bank- und Vorsorgeberatung zurück. Sie ist als Mitglied im Team Vermögensschutz für die Gestaltung und Begleitung der Vorsorgekonzepte unserer Mandanten verantwortlich und steht unseren Mandanten bei allen konkreten Abwicklungsfragen als Ansprechpartnerin zur Seite. Mit ihrer Expertise im Bereich der Absicherung biometrischer Risiken sichert sie die Qualitätsanalyse und Marktselektion für die langfristig tragfähigen Vorsorgelösungen unserer Mandanten.
Leonie Scholl ist passionierte Reiterin und kocht leidenschaftlich gern.
„Genau hinsehen, mit dem Blick für die Details die besondere Situation unserer Mandanten zu verstehen und darauf zugeschnitten die individuellen Lösungen zu finden – das ist es, was mich in der täglichen Arbeit mit Freude erfüllt und wodurch ich dazu beitrage, unsere Mandanten zu entlasten.“
Andrius Radzius greift auf seine Erfahrungen und Kenntnisse aus der langjährigen Tätigkeit im Finanzbereich bei großen internationalen Konzernen sowie in der freien Wirtschaftsberatung zurück. Er ist mit der Ausgestaltung und Administration der privaten und beruflichen Sachversicherungen betraut und leistet somit einen wesentlichen Beitrag zum Vermögensschutz und zur wirtschaftlichen Stabilität unserer Mandanten.
Andrius Radzius ist verheiratet und hat 2 Kinder. Er hat Freude am Kochen und genießt die Spontaneität und Freiheit, die er mit dem Fahren seiner Vespa verbindet.
„Gesunde Beziehungen sind das beste Investment - ob zu sich selbst, zu den Menschen, die einem wichtig sind oder auch zum Thema Geld. Die Entwicklung im Leben unserer Mandanten in allen Beziehungsebenen zu begleiten, ihnen Mut zu machen, ihre Lebenswünsche und -ziele zu verfolgen und sie so in finanziellen Fragen zu unterstützen, dass sie sich frei entfalten können, ist mein Herzensanliegen.“
Im Vermögensmanagement-Team begleitet Dominik Lütke Lanfer die Engagements unserer Mandanten und sorgt mit seiner analytischen und strukturierten Denkweise dafür, dass die individuellen Möglichkeiten optimal ausgelotet werden. Durch seine offene, auf die individuelle Mandantenbeziehung abgestimmte Kommunikation und im Ergebnis seiner Beratung und Empfehlung, die sich einzig an den Interessen unserer Mandanten ausrichtet, fördert er die erfolgreiche Umsetzung der richtigen individuellen Lösungskonzepte.
Dominik Lütke Lanfer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Neben seinem aktiven Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit widmet sich der leidenschaftliche Sportler dem Handball, Bouldern und Volleyball mit großer Freude.
Sie erwarten zu Recht den besten Service. Unsere Unternehmensstruktur ist optimal darauf abgestimmt, den individuellen Anforderungen an unsere Beratungs- und Betreuungsintensität gerecht zu werden. In zwei sich ergänzenden Unternehmenssegmenten erreichen wir, dass Ihre Wünsche und Erwartungen an unsere Begleitung bestmöglich auf unsere Ressourcen abgestimmt sind und wir alle Aspekte einer professionellen Vermögensverwaltung vollständig abdecken können.
Finanzen sind ein wichtiges und anspruchsvolles Feld. Mandanten, die Einzelaspekte zu wirtschaftlichen Fragestellungen professionell und mit Weitblick geregelt wissen wollen, aber ausreichend eigene Ressourcen haben, sich ausführlich mit diversen Themenkomplexen auseinanderzusetzen, bieten wir individuelle Beratung mit kurzen Informationswegen zu Themen wie:
Betriebswirtschaftliche Beratung, Finanzplanung, Immobilienerwerb, Finanzierungen, Versicherungen, Wertgutachten zu Immobilien, Praxiswertschätzungen, Beratung zur Übernahme oder Abgabe von ärztlichen Praxen, Apotheken, strategische Geldanlagestruktur & -optimierung etc..
Diese Leistungen erbringen wir auf Grundlage der individuellen Wünsche und Bedürfnisse als Einzelauftrag oder im Rahmen unserer Servicemodelle gegen eine laufende oder einmalige Vergütung.
Unser zentrales Unternehmenssegment versteht sich als Premiumservice – eine ganzheitliche Beratung für erfolgreiche Menschen, die ihre Zeit auf ihr eigentliches Berufsfeld und ihre persönlichen Interessen lenken und ihre Finanzen professionellen Händen anvertrauen wollen. Sie erwarten eine umfassende Begleitung und Beratung aller mit ihrem Vermögen in Zusammenhang stehenden Fragen durch Experten, die ausschließlich im Auftrag und Interesse ihrer Mandanten handeln. Das Vermögensmanagement versteht sich als koordinierte Steuerung einer auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden Geldanlage und orientiert sich an den wesentlichen Anliegen gehobener Privatkunden: Fragen zur Vermögenssteigerung, Vermögenssicherung, Vermögensübertragung und zu Wohltätigkeitszwecken. Diese Aspekte stimmen wir mit einem Netzwerk an professionellen Beratern ab, die mit ihrem Spezialwissen dazu beitragen, die besten Lösungen für den Vermögenserfolg unserer Mandanten zu erarbeiten.
Die Einbeziehung externer professioneller Experten kennzeichnet die umfangreiche und einzigartige Dienstleistung, sichert die Qualität und sorgt dafür, dass weltweit höchste Beratungsstandards auf den ganzheitlichen Finanzplanungs-, Management- und Investmentprozess angewendet werden. Darüber hinaus wird über die Integration sorgfältig geprüfter Kooperationspartner der Vermögensmanagementplan unserer Mandanten in die Praxis umgesetzt und fortlaufend begleitet.
Die rechtliche Stellung der Neo Consult als Sachwalter und Interessenvertreter ihrer Mandanten verpflichtet uns dazu, potenzielle Kooperationspartner nach objektiven Qualitätskriterien auszuwählen. Die o.a. Auswahl (Stand 2018) repräsentiert daher den Status quo, sie ist nicht abschließend und kann sich naturgemäß ändern. Die gepunktete Linie im Organigramm skizziert die Integration von ausgesuchten, eigenständigen Gesellschaften in den Betriebsprozess.
Um Ihnen in allen Aspekten Ihrer Finanzangelegenheiten kompetent und effektiv zur Seite stehen zu können, kooperieren wir mit einem Netzwerk sorgfältig ausgewählter, externer Spezialisten. Diese unterstützen uns mit ihrem Sachverstand in den jeweiligen Kernbereichen Ihrer Finanzen. Als Ihr Vermögensverwalter überprüfen wir umfassend Ihre gesamte Finanzlage und machen uns ein vollständiges Bild von Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Bei Bedarf beziehen wir unsere Experten mit ein, um Ihre speziellen finanziellen Herausforderungen evaluieren, entsprechende Empfehlungen ableiten und verständliche Lösungsvorschläge entwickeln zu können. Unser Vermögensmanagement-Netzwerk umfasst Steuerberater, Rechtsanwälte, Risikomanager, Gutachter, Nachlassverwalter u.a.
Um weltweit führende Beratungsstandards sicherzustellen und stetig weiterzuentwickeln, arbeiten wir in einem internationalen Netzwerk renommierter Vermögensverwalter, Family Offices und Finanzplanungsunternehmen. Über internationale Konferenzen und Arbeitsgruppen findet ein regelmäßiger, intensiver Austausch statt, der sicherstellt, dass die erwiesenermaßen besten Methoden weiterentwickelt werden, um den Erfolg der Investment- und Finanzplanungslösungen für unsere Mandanten dauerhaft gewährleistet.
Alle Partnerunternehmen eint die Grundphilosophie, dass im Zentrum unserer Dienstleistung einzig und allein unsere Mandanten stehen, wir über einen lebensbegleitenden, ganzheitlichen Beratungsansatz eine optimale Beratungserfahrung bieten, und die weltweit besten Investmentstrategien in Form eines evidenzbasierten Anlage- und Vermögensmanagements so einsetzen, dass der langfristige Vermögenserfolg unserer Mandanten gesichert wird.
Wir helfen Ihnen Klarheit zu gewinnen, wie Sie auf Änderungen in Ihrem Leben reagieren und Ihre Ziele dessen ungeachtet erreichen können. Auf Ihrem Weg unterstützen wir Sie, Ihr Vermögen zu bewahren und Ihre Ressourcen bewusst zur Verwirklichung Ihrer Träume und Wünsche einzusetzen.
Neo von altgriechisch νέος néos ‚neu‘, ‚frisch‘, ‚jung‘, aber auch ‚ungewöhnlich‘, ‚revolutionär‘
Consult von lateinisch consultatio von konsultieren, zurate ziehen, um Rat fragen, Bestätigung suchen, sich besprechen vor einer wichtigen Entscheidung
Verwaltetes Vermögen | |
---|---|
FIL-Fondbank | 22 Mrd. € |
ebase | 36 Mrd. € |
DAB BNP PARIBAS | 37 Mrd. € |
Comdirect | 86 Mrd. € |
Vanguard Group | 6.200 Mrd. € |
Dimensional | 450 Mrd. € |
BlackRock Advisors | 7.318 Mrd. € |
Deutsche Asset MGNT | 759 Mrd. € |
Ich bin damit einverstanden, dass meine mitgeteilten Daten von der Neo Consult GmbH, gespeichert und zur Bearbeitung meiner Anfrage und Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail durch die Neo Consult genutzt werden. Eine Weitergabe meiner Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Meine Einverständniserklärung kann ich jederzeit bei der Neo Consult kostenfrei und ohne jeden Nachteil mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit der Bestätigung dieser Einwilligungserklärung erkläre ich ausdrücklich meine Einwilligung zur Nutzung der Daten zu obigem Zweck. Ich habe die Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis genommen.
Ich bin damit einverstanden, dass meine mitgeteilten Daten von der Neo Consult GmbH, gespeichert und zur Bearbeitung meiner Anfrage und Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail durch die Neo Consult genutzt werden. Eine Weitergabe meiner Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Meine Einverständniserklärung kann ich jederzeit bei der Neo Consult kostenfrei und ohne jeden Nachteil mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit der Bestätigung dieser Einwilligungserklärung erkläre ich ausdrücklich meine Einwilligung zur Nutzung der Daten zu obigem Zweck. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Der Empfänger wird diese Nachricht als E-Mail erhalten und wir werden Ihre Empfehlung entsprechend nachhalten.